Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Nasciturus: Fabulae (Review)

Artist:

Nasciturus

Nasciturus: Fabulae
Album:

Fabulae

Medium: CD/Download
Stil:

Black Metal

Label: Via Nocturna
Spieldauer: 41:04
Erschienen: 30.04.2025
Website: [Link]

Black Metal als Ausdruck forscher Natur oder als Werkzeug zum Erhalt alter Mythen und Sagen ist keine Seltenheit, hat aber bisweilen manch kauziges Genre-Werk hervorgebracht. Auch die Polen von NASCITURUS ziehen ihre Inspiration aus den Mythen und Sagen ihrer Heimat.


Auf ihrem Debütalbum „Fabulae“ herrscht zwar ein unverkennbar experimenteller Geist vor, der bisweilen auch instrumentale Lärmerfahrungen zur Folge hat (etwa wenn im Opener „Pomirki“ gegen Ende wie wild soliert wird), aber in großen Teilen gelingt den Musikern ein spannendes Experiment.
Denn sie verbinden die punkig-urwüchsige Einfachheit einer Band wie VENOM (man höre u.a. „Ogniem uzdrowion“) mit unerwarteten kompositorischen Hakenschlägen, die bisweilen eine Band wie EMPEROR als Einfluss erkennen lassen.


Ein Stück wie „Potrójnie przez ziemie wypluty“ offenbart nach anfänglichem Instrumentalkrach bisweilen griffige Rhythmen und markige Bassarbeit, während die Stimme stets etwas Knorriges hat, das von mancher Pagan-Metal-Band inspiriert erscheint.

Zwar wirkt der Spannungsbogen von „Fabulae“ noch nicht komplett durchdacht und der eine oder andere Sprung zwischen bzw. innerhalb der einzelnen Stücke erscheint etwas unbeholfen (z.B. die Tempowechsel in „O Czudca powstaniu“), aber die Band wirkt stets motiviert und kann unterm Strich durch ihre Passion für die Musik, aber auch für die Sagen ihrer Heimat überzeugen.


FAZIT: Ein Anfang ist getan. Polens NASCITURUS sind mit „Fabulae“ weit weg von plumpem Märchen-Folklorismus, sondern geben sich musikalisch knorrig und bisweilen recht sperrig. Die Atmosphäre ist rau und die Kompositionen scheinen bewusst verschroben, mitunter schwer eingängig zu sein. Dass der Weg vom Black-Metal-Punk hin zum verkopften Genre-Philosoph dabei gar nicht so weit ist, zeigen diese Herren mit allen sieben Stücken ihres Debüts.

Dominik Maier (Info) (Review 62x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 10 von 15 Punkten [?]
10 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Pomirki
  • Ogniem uzdrowion
  • Potrójnie przez ziemie wypluty
  • O Czudca powstaniu
  • Pieklisko we Wróblowej
  • Silva Populo
  • Pokuta

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Was kommt aus dem Wasserhahn?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!